Realer Zinssatz
- Andreas Armster
- 22. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Der reale Zinssatz berücksichtigt die Inflation und gibt die tatsächliche Wertveränderung eines Geldbetrags an. Im Gegensatz zum nominalen Zinssatz, der nur die betragsmäßige Verzinsung angibt, zeigt der reale Zinssatz, wie sich die Kaufkraft des Geldes nach Berücksichtigung der Inflation verändert. Wenn Inflation vorliegt, sinkt die Kaufkraft des nominalen Geldbetrags, während bei Deflation die Kaufkraft steigt. Der reale Zinssatz wird daher berechnet, indem die Inflationsrate vom nominalen Zinssatz abgezogen wird. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 136)
Beispiel: Ein Sparbuch bietet einen nominalen Zinssatz von 5 % pro Jahr. Wenn die Inflationsrate in diesem Zeitraum 2 % beträgt, beträgt der reale Zinssatz nur 3 %.
Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,
S. 136
Comments