top of page
Affiliate.png

Zuschlagssatz

Ein Zuschlagssatz gibt an, welcher Prozentsatz der Bezugsgröße (z. B. Einzelkosten oder Herstellkosten) als Gemeinkosten auf die Kostenträger verteilt wird. Er wird berechnet, indem die Gemeinkosten einer Kostenstelle durch die Bezugsgröße dieser Kostenstelle geteilt und mit 100 multipliziert werden. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 180 ff.)


Beispiele: Fertigungsgemeinkostenzuschlagsatz, Vertriebsgemeinkostenzuschlagsatz


Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag

Kommentare


bottom of page