top of page
Affiliate.png

Zulieferteile

Zulieferteile sind zugekaufte Fertigteile oder Komponenten, die ohne weitere Bearbeitung direkt in das Endprodukt eingebaut werden. Da sie eindeutig einem bestimmten Produkt zugeordnet werden können, werden ihre Kosten normalerweise als Einzelkosten behandelt. Haben sie jedoch eher den Charakter von Hilfsstoffen, erfolgt eine Verrechnung als Gemeinkosten. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 89)


Beispiel: Ein Fahrradhersteller kauft fertige Bremsanlagen von einem Zulieferer und baut sie direkt in seine Fahrräder ein. Da jede Bremsanlage eindeutig einem bestimmten Fahrrad zugeordnet werden kann, werden die Kosten als Einzelkosten verbucht. Würde der Hersteller hingegen Schrauben zukaufen, die nur einen geringen Wert haben und deren genauer Verbrauch schwer erfassbar ist, würden diese als Gemeinkosten behandelt.


Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag

Kommentare


bottom of page