top of page
Affiliate.png

Zinsfutures

Zinsfutures sind Termingeschäfte, bei denen die zugrunde liegenden Basiswerte Zinspapiere oder Zinssätze sind. Sie lassen sich in Geldmarktfutures (kurzfristige Basiswerte) und Rentenfutures (langfristige Anleihen) unterteilen und dienen der Absicherung oder Spekulation auf Zinsänderungen. (vgl. Ernst/Häcker 2022, S. 74)


Beispiel: Ein Unternehmen erwartet, in drei Monaten einen Kredit über 1 Mio. € aufnehmen zu müssen. Um sich gegen steigende Zinssätze abzusichern, kauft es einen Geldmarktfuture, der den Zinssatz für den Kredit zum heutigen Termin fixiert. Steigen die Marktzinsen, gewinnt das Unternehmen durch den Future, wodurch der höheren Zinszahlung beim Kredit entgegengewirkt wird.


Ernst, D.; Häcker, J. (2022): Derivate: Optionen und Futures Schritt für Schritt. München: UVK Verlag

Kommentare


bottom of page