top of page
Affiliate.png

Zentralverwaltungswirtschaft

Die Zentralverwaltungswirtschaft ist eine Wirtschaftsordnung, in dem der Staat alle wirtschaftlichen Entscheidungen zentral plant und steuert. Privateigentum an Produktionsmitteln existiert nicht, Preise, Löhne und Produktion werden staatlich festgelegt, freier Wettbewerb und individuelle Konsumentscheidungen sind stark eingeschränkt. (vgl. Weitz/Eckstein 2015, S. 92 f.)


Beispiele: Kuba, Nordkorea, Vietnam


Weitz, B. O.; Eckstein, A. (2015): VWL Grundwissen. 3. Auflage. Freiburg: Haufe

Kommentare


bottom of page