Die Zahlungsbereitschaft (ZB) gibt an, wie viele Geldeinheiten ein Konsument maximal bereit ist, für ein Gut zu zahlen. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 153)
Beispiel: Ein Konsument ist bereit, für das neue Apple iPhone maximal 1.000 Euro zu bezahlen. Da das Smartphone jedoch einen höheren Preis hat, wird er es nicht kaufen.
Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:
De Gruyter Oldenbourg
Comments