Wohn-Riester
- Andreas Armster
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Wohn-Riester ist eine staatlich geförderte Form der Altersvorsorge, bei der die angesparten Mittel speziell für selbstgenutztes Wohneigentum verwendet werden dürfen. Wer einzahlt, erhält staatliche Zulagen und kann die Beiträge steuerlich geltend machen. Im Gegenzug werden die daraus entstehenden Leistungen im Rentenalter nachversteuert. (vgl. Lindmayer/Dietz 2020, S. 130)
Beispiel: Eine Angestellte schließt einen Riester-Vertrag ab und nutzt das angesparte Geld später, um eine Eigentumswohnung zu kaufen und selbst darin zu wohnen. Sie bekommt dafür staatliche Zulagen, muss aber im Rentenalter die geförderten Beträge versteuern.
Lindmayer, P. K. M.; Dietz, H.-U. (2020): Geldanlage und Steuer 2020. Bewährte und innovative Konzepte für Anleger und Berater. Wiesbaden: Springer Gabler
Kommentare