top of page
Affiliate.png

Wertschlüssel

Wertschlüssel sind Verteilungsschlüssel, die Gemeinkosten anhand von wertmäßigen Größen wie Lohnkosten, Materialkosten, Herstellkosten, Umsatz oder Vermögenswerten auf Kostenstellen oder Kostenträger verteilen. Sie orientieren sich also nicht an Mengen, sondern an Geldgrößen bzw. Wertgrößen. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 150 f.)


Beispiel: Die Gemeinkosten für die Maschinenversicherung sollen auf zwei Produktionsbereiche verteilt werden. Bereich A hat Maschinen im Wert von 800.000 €, Bereich B im Wert von 400.000 €. Da nach dem Wertschlüssel „Anlagevermögen“ verteilt wird, erhält Bereich A zwei Drittel und Bereich B ein Drittel der Versicherungskosten.


Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag

Kommentare


bottom of page