top of page
Affiliate.png

Webtrekk

Webtrekk wurde 2004 in Deutschland gegründet und spezialisierte sich zunächst auf Webcontrolling und Webanalyse. Später erweiterte das Unternehmen sein Angebot um Marketing-Automatisierung. 2019 wurde Webtrekk von Mapp übernommen, einem Anbieter von Marketingtechnologiediensten.


Mapp konnte mit dieser Akquisition sein Portfolio erweitern und bietet jetzt eine Marketingtechnologieplattform, die auch Künstliche Intelligenz (KI) umfasst. Die Mapp Cloud nutzt KI, um datengestützte Einblicke in die Customer Journey und den Kundenlebenszyklus zu liefern. Zu den KI-Funktionen gehören unter anderem intelligente Empfehlungen und Echtzeit-Kundeninformationen. (vgl. Lammenett 2024, S. 641 f.)


Beispiel: Ein Online-Shop nutzt Mapp, um das Verhalten seiner Kunden in Echtzeit zu analysieren. Mithilfe der KI-Funktion von Mapp Cloud erhält der Shop automatisch Benachrichtigungen über ungewöhnliche Aktivitäten, wie z.B. ein plötzliches Ansteigen der Abbruchraten im Checkout-Prozess. Auf dieser Basis kann das Marketingteam schnell reagieren und gezielte Maßnahmen einleiten, um die Conversion-Rate zu steigern.


Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page