Web-E-Mail
- Andreas Armster
- 4. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Bei einer Web-E-Mail wird der eigentliche Inhalt online bereitgestellt; der Empfänger erhält nur eine kurze Textbenachrichtigung mit einem Link zur Webansicht der E-Mail. (vgl. Lammenett 2024, S. 98)
Beispiel: Ein Empfänger erhält eine E-Mail mit dem Hinweis: „Ihr aktueller Newsletter steht für Sie bereit. Er öffnet den Newsletter über seinen Webbrowser statt im E-Mail-Programm.
Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments