Die Warenbilanz (auch Handelsbilanz genannt) ist ein Teil der Zahlungsbilanz und erfasst die Importe und Exporte von Waren innerhalb eines Jahres. (vgl. Beck 2011, S. 191 f.)
Beispiel: Deutschland exportierte 2010 Waren im Wert von 983 Milliarden Euro und importierte Waren im Wert von 840 Milliarden Euro, was einen Handelsüberschuss ergab.
Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag
Comentarios