top of page
Affiliate.png

Vorgesetztenbeurteilung

Die Vorgesetztenbeurteilung ist die gängigste Form der Leistungsbewertung, bei der die direkte Führungskraft die Leistung ihrer Mitarbeitenden beurteilt. Sie basiert auf der organisatorischen Verantwortung für deren Ergebnisse. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 441)


Beispiel: Ein Abteilungsleiter bewertet die Zielerreichung, Arbeitsqualität und Teamfähigkeit seiner Mitarbeitenden im jährlichen Mitarbeitergespräch. Dabei berücksichtigt er unter anderem Projektfortschritte und Feedback von Kunden.


Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg

Kommentare


bottom of page