Virtuelle Personalarbeit
- Andreas Armster
- 27. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Virtuelle Personalarbeit bezeichnet ein Organisationskonzept, bei dem personalwirtschaftliche Aufgaben dezentral, standortunabhängig und stark IT-gestützt von Führungskräften oder den Beschäftigten selbst übernommen werden. Die Personalabteilung wird dabei stark verschlankt und übernimmt nur noch unterstützende und strategische Aufgaben. Ziel ist eine effiziente, wertschöpfungsorientierte Gestaltung der Personalarbeit ohne klassische zentrale Strukturen. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 13 f.)
Beispiel: In einem internationalen IT-Unternehmen beantragen Mitarbeitende ihren Urlaub digital über ein Self-Service-Portal. Die direkte Führungskraft genehmigt den Antrag online, ohne dass die Personalabteilung involviert ist. Nur bei rechtlichen Fragen oder Konflikten wird ein HR-Experte als zentraler Ansprechpartner hinzugezogen.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Kommentare