top of page
Affiliate.png

Verweildauer

Die Verweildauer ist die Zeitspanne, die eine Einheit zwischen ihrem Zugang und Abgang in einer Bestandsmasse verbringt. Sie ergibt sich als Differenz zwischen Abgangszeitpunkt und Zugangszeitpunkt. (vgl. Lippe 2002, S. 54)


Beispiel: Ein Patient wird am 3. April ins Krankenhaus aufgenommen (Zugang) und am 10. April entlassen (Abgang). Die Verweildauer beträgt somit 7 Tage.


Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comentários


bottom of page