top of page
Affiliate.png

Versicherung

Eine Versicherung ist ein Mechanismus zur finanziellen Absicherung gegen bestimmte Risiken. Sie ermöglicht es, den finanziellen Bedarf zu decken, der durch zufällige, aber insgesamt kalkulierbare Schadensereignisse entsteht. Versicherungen sind nur für bestimmte, versicherbare Risiken anwendbar. Diese Risiken müssen mehrere Eigenschaften haben: Sie müssen gleichartig sein, eine ausreichend große Zahl von Personen betreffen, zufällig eintreten und kalkulierbar in ihrer Gesamtsumme sein. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 311)


Beispiele: Autoversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page