Versicherte Risiken
- Andreas Armster

- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Versicherte Risiken sind betriebliche Einzelrisiken, deren finanzielle Folgen durch den Abschluss einer Fremdversicherung abgedeckt werden. (vgl. Jórasz/Baltzer 2019, S. 122 f.)
Beispiel: Ein Unternehmen versichert sein Lager gegen Feuerschäden und Wasserschäden. Die jährlich gezahlte Versicherungsprämie für diese Absicherung stellt eine Fremdleistung dar und wird als Fremdleistungskosten in der Kostenrechnung erfasst. Da das Risiko des Schadens durch diese Prämien bereits abgedeckt ist, werden keine Wagniskosten für das Feuerrisiko und Wasserrisiko angesetzt.
Jórasz, W.; Baltzer, B. (2019): Kosten- und Leistungsrechnung. Lehrbuch mit Aufgaben und Lösungen. 6. Auflage. Stuttgart: Schäffer-Poeschel-Verlag


Kommentare