Unterrichtsmethode
- Andreas Armster
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Eine Unterrichtsmethode beschreibt das gezielte Vorgehen im Unterricht, um Lernprozesse zu gestalten und Lernerfolge zu erreichen. Sie bezieht sich auf das „Wie“ und „Womit“ des Lehrens und Lernens und kann z. B. lehrerzentriert, schülerzentriert, deduktiv oder induktiv sein. (vgl. Schelten 2010, S. 222)
Beispiel: In einer Unterrichtsstunde zur Prozentrechnung erklärt der Lehrer zunächst das Prinzip (lehrerzentrierte Methode), danach lösen die Schüler selbstständig Aufgaben in Gruppenarbeit (schülerzentrierte Methode).
Schelten, A. (2010): Einführung in die Berufspädagogik. 4. Auflage. Stuttgart: Franz Steiner Verlag
Comments