top of page
Affiliate.png

Unterbewusste Informationen

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Unterbewusste Informationen sind Inhalte, die im Langzeitgedächtnis gespeichert sind, aber noch nie bewusst wahrgenommen wurden. Das bedeutet, dass sie noch nicht ins Arbeitsgedächtnis gelangt sind und uns daher nicht bewusst zugänglich sind. (vgl. Fritz/Hussy/Tobinski 2018, S. 100)


Beispiel: Angenommen, du hörst während eines Gesprächs im Hintergrund ein Lied, ohne es bewusst wahrzunehmen. Später, ohne dass du dich daran erinnerst, kannst du dieses Lied plötzlich summen. Die Melodie war als unterbewusste Information in deinem Gedächtnis gespeichert.


Fritz, A.; Hussy, W.; Tobinski, D. (2018): Pädagogische Psychologie. 3. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag

1 Ansicht0 Kommentare

Commentaires


Banner.png
studytech..png
bottom of page