Universalistische Ansatz im Personalmanagement
- Andreas Armster
- vor 7 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Der universalistische Ansatz im Personalmanagement geht davon aus, dass es eine allgemeingültige, für alle Unternehmen beste Personalstrategie gibt – ein „one best way“. Erfolgreiche Unternehmen setzen demnach bestimmte Praktiken ein, die unabhängig von Branche oder Kontext als Erfolgsfaktoren gelten. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 176 ff.)
Beispiel: Maßnahmen wie Arbeitsplatzsicherheit, flache Hierarchien oder umfangreiche Weiterbildung gelten als universell vorteilhaft – also in jedem Unternehmen erfolgsfördernd.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Comments