Die Unified Modeling Language (UML) ist eine grafische Modellierungssprache, die hauptsächlich zur Unterstützung der objektorientierten Softwareentwicklung verwendet wird. Sie dient zur Spezifikation, Visualisierung, Konstruktion und Dokumentation von Softwaresystemen, Geschäftsprozessen und anderen Systemen. UML bietet verschiedene Diagrammtypen, die entweder die statische Struktur (z. B. Klassendiagramme) oder das dynamische Verhalten (z. B. Sequenzdiagramme) eines Systems darstellen. Die Standardisierung und Weiterentwicklung erfolgt durch die Object Management Group (OMG). (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 63 ff.)
Beispiel: Use-Case-Diagramm für ein Online-Banking-System
Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag
Comments