top of page
Affiliate.png

Trendfunktion

Die Trendfunktion beschreibt eine (lineare) Regressionsgerade und wird durch die Trendkomponente bestimmt, um den Trend einer Zeitreihe zu ermitteln. Der Trend umfasst eine systematische Abnahme der Zeitreihe und gibt Aufschluss über kurzfristige, mittelfristige oder langfristige Tendenz. (vgl. Lippe 2002, S. 51 f.)


Beispiel: Steigt die Zahl verkaufter Fahrräder zwischen 2010 und 2020 stetig, zeigt die Trendfunktion diesen langfristigen Aufwärtstrend, etwa durch eine lineare Gerade.


Lippe, P. v. d. (2002): Deskriptive Statistik. 6. Auflage. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


bottom of page