top of page
Affiliate.png

Transpositionsalgorithmus

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Transpositionsalgorithmus ist ein symmetrisches Verschlüsselungsverfahren, bei dem die Zeichen eines Klartexts durch Vertauschen (Permutation) neu angeordnet werden, ohne sie zu verändern. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 44)


Beispiel: Der Klartext „Informatik“ wird durch einen einfachen Transpositionsalgorithmus in „IFRAINOMTK“ umgewandelt, indem zuerst die Zeichen an ungeraden und dann die an geraden Positionen genommen werden.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page