Transaktionsspezifische Investitionen
- Andreas Armster
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Transaktionsspezifische Investitionen sind Ausgaben, die gezielt für eine bestimmte Transaktion getätigt werden und für andere Zwecke nicht nutzbar sind, wie etwa der Bau einer speziellen Maschine, Schulungen für eine bestimmte Aufgabe oder spezielle Werkzeuge. Sie erhöhen die Transaktionskosten, senken aber oft die Produktionskosten. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 46)
Beispiel: Ein Unternehmen baut eine Maschine, die nur für die Produktion eines bestimmten Bauteils eines Kunden geeignet ist. Diese Investition kann nicht für andere Produkte genutzt werden und bindet das Unternehmen langfristig an diesen Kunden.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
コメント