top of page
Affiliate.png

Transaktionsanalyse

Die Transaktionsanalyse ist ein Kommunikationsmodell nach Eric Berne, das erklärt, aus welchem „Ich-Zustand“ (Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kindheits-Ich) Menschen miteinander kommunizieren. Ziel ist es, Kommunikationsverläufe besser zu verstehen und zu verbessern, z. B. in Verkaufsgesprächen. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 232)


Beispiel: Ein Verkaufsgespräch, in dem der Verkäufer aus dem Eltern-Ich spricht und sagt: „Das sollten Sie aber wirklich kaufen, das ist das Vernünftigste.“ Der Kunde reagiert aus dem Kindheits-Ich mit der Antwort: „Na gut, wenn Sie meinen…“ Hier liegt eine Parallel-Transaktion vor, da beide Gesprächspartner aus unterschiedlichen Ich-Zuständen kommunizieren, die jedoch zueinander passen und das Gespräch fortführen, auch wenn es dabei nicht unbedingt sachlich-rational verläuft.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

コメント


bottom of page