McGregors Theorie XY besagt, dass das Menschenbild der Führungskräfte entscheidend für den Führungserfolg ist. Führungskräfte mit einem X-Menschenbild glauben, dass Mitarbeiter unmotiviert sind und Arbeit meiden, was zu strikter Kontrolle führt. Umgekehrt glauben Führungskräfte mit einem Y-Menschenbild, dass Mitarbeiter engagiert und eigenverantwortlich arbeiten, was zu mehr Autonomie und Vertrauen führt. Beide Menschenbilder können als sich selbst erfüllende Prophezeiungen wirken, indem das Verhalten der Mitarbeiter die Erwartungen der Führungskraft bestätigt. (vgl. Huf 2020, S. 116 f.)
Beispiel: Ein Vorgesetzter mit einem X-Menschenbild behandelt seine Mitarbeiter als faul und wenig engagiert. Er kontrolliert ihre Arbeit ständig, gibt strikte Anweisungen und ermutigt sie nicht, Verantwortung zu übernehmen. In dieser Umgebung zeigen die Mitarbeiter tatsächlich wenig Initiative und Engagement.
Huf, S. (2020): Personalmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments