top of page
Affiliate.png

Theorie der funktionalen Bildung

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Die Theorie der funktionalen Bildung, die zu den formalen Ansätzen der Bildung gehört, fokussiert sich auf die Entwicklung grundlegender Fähigkeiten und Fertigkeiten der Schüler durch die Auseinandersetzung mit bestimmten Bildungsinhalten. (vgl. Lehner 2019, S. 50 f.)


Beispiel: Ein Beispiel wäre das Erlernen von Mathematik. Hierbei ist das Ziel nicht nur, mathematische Fakten und Formeln zu kennen, sondern vor allem, das logische Denken, die Fähigkeit zur Problemlösung und das analytische Denken zu schärfen.


Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag

1 Ansicht0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page