Text-to-Speech-Software
- Andreas Armster
- 12. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Text-to-Speech-Software (TTS) wandelt geschriebenen Text mithilfe künstlicher Intelligenz in natürlich klingende gesprochene Sprache um. Sie wird häufig für Telefonsysteme, Podcasts oder barrierefreie Inhalte genutzt. Bekannte Anbieter sind Google Text-to-Speech, Amazon Polly und Microsoft Azure TTS. (vgl. Lammenett 2024, S. 649)
Beispiel: Ein Unternehmen nutzt Amazon Polly, um Produktbeschreibungen auf seiner Website automatisch in gesprochene Sprache umzuwandeln – so können auch sehbehinderte Nutzer die Inhalte problemlos konsumieren.
Lammenett, E. (2024): Praxiswissen Online-Marketing. 9. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Comments