top of page
Affiliate.png

Systemgeschäft

Das Systemgeschäft umfasst die Kombination von Funktionseinheiten zu komplexen Systemen, die zunächst für den anonymen Markt entwickelt und später kundenindividuell angepasst werden. Es zeichnet sich durch aufeinanderfolgende Kaufprozesse sowie umfangreiche technische und Serviceleistungen vor und nach dem Verkauf aus. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 288 f.)


Beispiel: Ein Unternehmen baut für einen Kunden eine komplette Produktionsanlage (inklusive Maschinen, Software und Schulungen), die speziell auf dessen Bedürfnisse angepasst wird.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

コメント


bottom of page