Suchkosten
- Andreas Armster
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Suchkosten sind die Aufwendungen für das Finden und Sammeln von Informationen, zum Beispiel um herauszufinden, wie Leiharbeit funktioniert, welche Anbieter es gibt und wie hoch die Preise auf dem Markt sind. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 45)
Beispiel: Ein Unternehmen investiert Zeit und Geld, um verschiedene Leiharbeitsfirmen zu recherchieren und deren Angebote zu vergleichen, bevor es einen Vertrag abschließt.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Kommentare