top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Sucharbeitslosigkeit

Sucharbeitslosigkeit (friktionelle Arbeitslosigkeit) entsteht, wenn Personen beim Wechsel des Arbeitsplatzes, nach dem Abschluss der Schule oder nach einer beruflichen Pause nicht sofort eine neue Stelle finden, weil die Transparenz auf dem Arbeitsmarkt fehlt oder die Suche Zeit erfordert. (vgl. Beck 2011, S. 66 f.)


Beispiel: Ein Softwareentwickler, der seinen Job gekündigt hat, um eine besser bezahlte Stelle zu finden. Bis er die passende neue Anstellung gefunden hat, bleibt er vorübergehend arbeitslos.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

1 Ansicht0 Kommentare

Kommentarer


Banner.png
studytech..png
bottom of page