top of page
Affiliate.png

Strukturpolitik

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Strukturpolitik zielt darauf ab, die Wirtschaftsstruktur gezielt zu beeinflussen. Sie befasst sich vor allem mit Anpassungsprozessen in der Wirtschaft, die zu sozialen Härten für einzelne Wirtschaftsteilnehmer führen können. Im Gegensatz zur Globalsteuerung setzt die Strukturpolitik oft auf maßgeschneiderte Interventionen für spezifische Fälle. (vgl. Kolck/Lehmann/Strohmeier 2001, S. 9 ff.)


Beispiel: Ein Beispiel für Strukturpolitik wäre die Förderung von strukturschwachen Regionen durch gezielte Investitionen in Infrastrukturprojekte oder die Schaffung von Arbeitsplätzen durch staatliche Subventionen für Unternehmen in diesen Regionen.


Kolck, G.; Lehmann, K.; Strohmeier, S. (2001): Volkswirtschaftslehre. In: Gartner, W. J. (Hrsg.): Fachbücher für Fachberater und Fachwirte: Der Immobilienfachwirt. Wien: Oldenbourg,

S. 9-11

3 Ansichten0 Kommentare

Commentaires


Banner.png
studytech..png
bottom of page