top of page
Affiliate.png

Stringenz

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Stringenz bezeichnet die methodische und formale Präzision einer wissenschaftlichen Untersuchung. Sie legt Wert darauf, dass Forschungsprozesse klar, streng und logisch nachvollziehbar durchgeführt werden. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 92 f.)


Beispiel: Angenommen, ein Forscher entwickelt ein neues Software-Tool zur Optimierung von Geschäftsprozessen. Um die Stringenz seiner Forschung zu gewährleisten, dokumentiert er die Entwicklungsschritte detailliert, führt Tests unter kontrollierten Bedingungen durch und verwendet etablierte Methoden zur Datenauswertung. Dadurch stellt er sicher, dass seine Ergebnisse nachvollziehbar und methodisch korrekt sind.


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

0 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page