top of page
Affiliate.png

Stopp-Loss-Order

Eine Stopp-Loss-Order ist ein Verkaufsauftrag, der automatisch ausgelöst wird, sobald ein zuvor festgelegter Mindestkurs unterschritten wird. Ziel ist, Verluste zu begrenzen oder bereits erzielte Gewinne abzusichern. Sobald die Stopp-Marke erreicht oder unterschritten wird, verkauft das System die Position bestens (ohne Limit), was auch zu einem niedrigeren Preis führen kann, wenn der Kurs stark fällt. (vgl. Lindmayer/Dietz 2020, S. 169)


Beispiel: Du kaufst eine Aktie für 50 Euro und setzt eine Stopp-Loss-Order bei 45 Euro. Fällt der Kurs auf 45 oder darunter, wird die Aktie automatisch verkauft, um größere Verluste zu vermeiden.


Lindmayer, P. K. M.; Dietz, H.-U. (2020): Geldanlage und Steuer 2020. Bewährte und innovative Konzepte für Anleger und Berater. Wiesbaden: Springer Gabler

Kommentare


bottom of page