top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Spekulation

Spekulation bedeutet, dass Kaufentscheidungen und Verkaufsentscheidungen auf Erwartungen über zukünftige Preisentwicklungen basieren. Dabei steht nicht der direkte Nutzen eines Gutes im Vordergrund, sondern das Beobachten anderer Marktteilnehmer, um die zukünftigen Preise vorherzusagen. (vgl. Beck 2011, S. 79)


Beispiel: Ein Investor kauft Aktien eines Unternehmens, weil er erwartet, dass deren Wert in den nächsten Monaten stark steigen wird, basierend auf Markttrends und dem Verhalten anderer Anleger.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

2 Ansichten0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page