Soziale Rolle
- Andreas Armster
- vor 3 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Eine soziale Rolle ist ein erwartetes Verhaltensmuster, das eine Person in einer bestimmten sozialen Position oder Situation (z. B. als Elternteil, Lehrer oder Kunde) einnehmen soll. Sie umfasst typische Verhaltensweisen und Merkmale, die mit dieser Position verbunden sind. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 154 f.)
Beispiel: Ein Lehrer übernimmt in der Schule die soziale Rolle des Wissensvermittlers. Von ihm wird erwartet, dass er den Unterricht vorbereitet, fair bewertet und diszipliniert auftritt – unabhängig von seiner privaten Persönlichkeit.
Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler
Commentaires