top of page
Affiliate.png

Soll-Konzept

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Das Soll-Konzept definiert die angestrebte Zielstruktur eines Projekts basierend auf der Analyse der Ist-Situation. Es beschreibt konkrete Maßnahmen zur Optimierung von IT-Unterstützung, Ablauforganisation und Aufbauorganisation, um Schwachstellen zu beseitigen. (vgl. Baeumle-Courth/Nieland/Schröder 2004, S. 84 f.)


Beispiel: Ein Unternehmen stellt fest, dass seine Bestellprozesse ineffizient sind. Im Soll-Konzept wird vorgeschlagen, ein zentrales ERP-System einzuführen, das doppelte Dateneingaben vermeidet, Bearbeitungszeiten verkürzt und die Transparenz erhöht.


Baeumle-Courth, P.; Nieland, S.; Schröder, H. (2004): Wirtschaftsinformatik. Herausgegeben von Bernecker, M. München/Wien: R. Oldenbourg Verlag

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page