Shared Service Center
- Andreas Armster
- 27. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Ein Shared Service Center (SSC) ist eine zentrale Organisationseinheit, die standardisierte, administrative Dienstleistungen wie z. B. Lohnabrechnung, Reisekostenmanagement oder Personalaktenführung für alle Bereiche eines Unternehmens effizient und kostengünstig erbringt. Ziel ist es, durch Bündelung, Automatisierung und Spezialisierung dieser Aufgaben Effizienzvorteile zu erzielen und die Fachabteilungen zu entlasten. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 14 ff.)
Beispiel: Ein internationaler Konzern bündelt seine Gehaltsabrechnung, das Bewerbermanagement und die Erstellung von Arbeitsverträgen für alle europäischen Standorte in einem zentralen Shared Service Center in Polen. So können diese Aufgaben einheitlich, effizient und kostengünstig für alle Länderstandorte abgewickelt werden.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Comments