top of page
Affiliate.png

Selbstwirksamkeit

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Selbstwirksamkeit beschreibt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, eine Herausforderung erfolgreich zu bewältigen. Menschen mit hoher Selbstwirksamkeit sehen schwierige Aufgaben als lösbar an, zeigen starkes Interesse an ihren Aktivitäten und erholen sich schnell von Rückschlägen. (vgl. Fritz/Hussy/Tobinski 2018, S. 194)


Beispiel: Angenommen, eine Schülerin glaubt fest daran, dass sie mit genug Übung eine schwierige Matheaufgabe lösen kann. Diese Überzeugung motiviert sie, kontinuierlich zu üben und auch bei Fehlern nicht aufzugeben, bis sie die Aufgabe erfolgreich meistert.


Fritz, A.; Hussy, W.; Tobinski, D. (2018): Pädagogische Psychologie. 3. Auflage. München: Ernst Reinhardt Verlag

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page