top of page
Affiliate.png

Schriftliche Verfahren

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Schriftliche Verfahren sind Methoden der Leistungsüberprüfung, bei denen Lernende ihre Antworten schriftlich festhalten. Sie ermöglichen es der Lehrkraft, die Leistungen der Lernenden systematisch zu vergleichen und die Qualität der Ergebnisse anhand standardisierter Kriterien zu bewerten. (vgl. Lehner 2019, S. 182)


Beispiele: Klassenarbeit, Test, Hausarbeit, Protokoll, Referat in Schriftform


Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag

1 Ansicht0 Kommentare

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page