top of page
Affiliate.png

Schedulensteuer

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Eine Schedulensteuer ist eine Form der Einkommensteuer, bei der verschiedene Einkommensarten separat besteuert werden, anstatt sie zu einem steuerpflichtigen Gesamteinkommen zusammenzufassen. Diese Methode, auch als analytische Einkommensteuer bekannt, unterteilt das Einkommen nach seiner Herkunft, sodass jede Einkommensart eine eigene Bemessungsgrundlage hat und individuell besteuert wird. (vgl. Brümmerhoff/Büttner 2018, S. 399)


Beispiel: Angenommen, Anna hat ein Gehalt von 30.000 Euro und Mieteinnahmen von 10.000 Euro. Bei der Schedulensteuer werden diese Einkommensarten separat besteuert: Das Gehalt und die Mieteinnahmen haben jeweils eigene Steuersätze und Bemessungsgrundlagen, ohne zu einem Gesamteinkommen zusammengerechnet zu werden.


Brümmerhoff, D.; Büttner, T. (2018): Finanzwissenschaft. 12. Auflage. Berlin/Boston:

De Gruyter Oldenbourg

1 Ansicht0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page