Satisficing
- Andreas Armster
- 30. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Satisficing beschreibt ein Entscheidungsverhalten, bei dem Individuen sich mit einer zufriedenstellenden statt der optimalen Lösung begnügen, um Aufwand und Komplexität zu reduzieren. (vgl. Oechsler/Paul 2024, S. 42 f.)
Beispiel: Eine Person sucht eine Wohnung und nimmt die erste, die ihren grundlegenden Anforderungen (Lage, Preis, Größe) entspricht, statt alle verfügbaren Angebote zu vergleichen, um die absolut beste zu finden.
Oechsler, W. A.; Paul, C. (2024): Personal und Arbeit. Einführung in das Personalmanagement. 12. Auflage. Berlin/Boston: De Gruyter Oldenbourg
Comentários