top of page
Affiliate.png

Reifegradmodell

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Aktualisiert: 6. Okt. 2024

Ein Reifegradmodell ist ein strukturiertes System, das den Entwicklungsstand eines Prozesses oder Systems in verschiedenen, aufeinanderfolgenden Stufen darstellt. Diese Stufen reichen von niedrigem bis hohem Reifegrad, wobei ein höherer Reifegrad eine verbesserte Qualität und Leistungsfähigkeit in bestimmten Bereichen bedeutet. (vgl. Heinzl/Mädche/Riedl 2024, S. 220)


Beispiel: Capability Maturity Model (CMM)


Heinzl, A.; Mädche, A.; Riedl, R. (2024): Wirtschaftsinformatik. Einführung und Grundlegung. 5. Auflage. Berlin: Springer Gabler

1 Ansicht0 Kommentare

Commenti


Banner.png
studytech..png
bottom of page