top of page
Affiliate.png

Rechnersystem

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein Rechnersystem ist eine komplexe Einrichtung, die aus mehreren Funktionseinheiten besteht und zur automatisierten Erfassung, Speicherung, Verarbeitung und Ausgabe von Daten dient. Diese Einheiten umfassen Hardwarekomponenten wie Prozessoren, Speichermedien, Eingabe- und Ausgabegeräte sowie Netzwerkverbindungen. Die Verarbeitung in einem Rechnersystem umfasst eine Vielzahl von Operationen wie Berechnungen, Transformationen, Speicherung und Übertragung von Daten. Insgesamt ermöglicht ein Rechnersystem die Durchführung einer breiten Palette von computergestützten Aufgaben und Prozessen. (vgl. Gehring/Gabriel 2022, S. 21 f.)


Beispiele: Desktop-Computer, Supercomputer, Smartphone, Server


Gehring, H.; Gabriel, R. (2022): Wirtschaftsinformatik. Wiesbaden: Springer Gabler

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page