top of page
Affiliate.png

Recency-Effekt

Der Recency-Effekt (Neuheits-Effekt) ist ein psychologisches Phänomen, bei dem die zuletzt erhaltenen Informationen einen besonders starken Einfluss auf die Beurteilung oder den Gesamteindruck haben. (vgl. Lehner 2019, S. 186)


Beispiel: Angenommen, ein Schüler hat während eines langen Vortrags viele Fragen nicht beantworten können, aber am Ende stellt er eine besonders gute und durchdachte Frage. Der Lehrer könnte aufgrund dieser letzten, positiven Interaktion den gesamten Vortrag des Schülers als kompetent und erfolgreich bewerten, obwohl der Großteil des Vortrags weniger beeindruckend war.


Lehner, M. (2019): Didaktik. Bern: Haupt Verlag

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


Banner.png
studytech..png
bottom of page