top of page
Affiliate.png

Psychologische Kundenbindung

Psychologische Kundenbindung beschreibt die emotionale und geistige Bindung eines Kunden an ein Unternehmen, bei der der Kunde freiwillig und aus positiver Einstellung heraus loyal bleibt. Ein Wechsel ist jederzeit möglich, wird aber aufgrund von Zufriedenheit, Vertrauen und Präferenz vermieden. Dabei entstehen immaterielle Wechselkosten wie Loyalität und emotionale Verbundenheit. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 255)


Beispiel: Ein Kunde bleibt einer bestimmten Bäckerei treu, weil er das freundliche Personal und die hohe Qualität der Backwaren schätzt, obwohl er theoretisch auch zu anderen Bäckereien in der Nähe gehen könnte.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Comments


bottom of page