top of page
Affiliate.png
AutorenbildAndreas Armster

Produktionspotenzial

Das Produktionspotenzial ist die maximale Menge an Gütern und Dienstleistungen, die eine Volkswirtschaft bei voller Auslastung ihrer Kapazitäten nachhaltig produzieren kann. (vgl. Beck 2011, S. 21)


Beispiel: Wenn alle Fabriken, Maschinen und Arbeitskräfte in einer Volkswirtschaft optimal genutzt werden, könnten jährlich 5 Millionen Autos produziert werden. Das entspricht dem Produktionspotenzial.


Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag

2 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page