top of page
Affiliate.png

Privater Haushalt

Autorenbild: Andreas ArmsterAndreas Armster

Ein privater Haushalt ist ein Wirtschaftssubjekt mit Bedürfnissen, die durch den Konsum von Gütern erfüllt werden können. Diese Güter werden auf dem Gütermarkt erworben, wobei in der Regel ein Preis gezahlt wird. Die Möglichkeit, Konsumgüter nachzufragen, setzt voraus, dass der Haushalt über Einkommen verfügt. (vgl. Böventer et al. 1997, S. 45)


Beispiel: Ein privater Haushalt verwendet sein verfügbares Arbeitseinkommen, um Lebensmittel im Supermarkt zu kaufen.


Böventer, E. et al. (1997): Einführung in die Mikroökonomie. 9. Auflage. München/Wien:

R. Oldenbourg Verlag

6 Ansichten0 Kommentare

Comments


Banner.png
studytech..png
bottom of page