top of page
Affiliate.png

Private Kaufentscheidungen

Private Kaufentscheidungen betreffen vor allem den Erwerb materieller oder immaterieller Güter oder Dienstleistungen durch Einzelpersonen, während beim organisationalen Käuferverhalten oft beide Güterarten kombiniert auftreten. (vgl. Swoboda/Schramm-Klein 2025, S. 14 f.)


Beispiel: Ein Privatkunde kauft ein Streaming-Abo, eine Firma kauft Software inklusive Beratung.


Swoboda, B.; Schramm-Klein, H. (2025): Käuferverhalten. 7. Auflage. Wiesbaden: Springer Gabler

Kommentare


bottom of page