Preiswechselkurs
- Andreas Armster
- 21. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Der Preiswechselkurs (auch direkte Notierung) gibt an, wie viel Einheiten der Inlandswährung für eine Einheit der Fremdwährung bezahlt werden müssen. (vgl. Kulessa 2018, S. 228)
Beispiel: In Deutschland zeigt der Preiswechselkurs an, wie viele Euro man für 1 US-Dollar zahlen muss. Wenn 1 USD = 0,90 EUR, kostet der Dollar 0,90 Euro.
Kulessa, M. (2018): Makroökonomie im Gleichgewicht. Praxis und Theorie. Konstanz/München: UVK Verlagsgesellschaft
Commentaires