Ein Preisindex misst die Veränderung der Durchschnittspreise einer Gütergruppe über die Zeit, wobei die Güter nach ihrer Bedeutung unterschiedlich stark gewichtet werden. (vgl. Beck 2011, S. 18 f.)
Beispiele: Verbraucherpreisindex, Erzeugerpreisindex, Baupreisindex
Beck, B. (2011): Makroökonomie. Zürich: vdf Hochschulverlag
コメント